
Maranhof
Maranhof Bruderhahn Knochenbrühe
390 mlLieferung bis zu deiner Türe
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Maranhof Bruderhahn Knochenbrühe
Als Betrieb, der Rassehühner für qualitative Frischeier hält, standen wir vor der Frage: Wie gehen wir mit den Bruderhähnen unserer Legehennen um?
Durchschnittlich schlüpft für jede Henne auch ein Hahn, da die Geschlechterverteilung auch bei Hühnern in etwa 50:50 beträgt. Da die Hähne naturgemäß keine Eier legen und jene Bruderhähne der auf hohe Legeleistung optimierten Hybridzüchtungen so wenig Fleisch ansetzen, dass sie für die klassische Hühnerfleischproduktion weitestgehend uninteressant sind, werden diese Eintags-Bruderhahn-Küken in der konventionellen Eierindustrie in Österreich kurz nach dem Schlüpfen getötet, weil deren Aufzucht und Verwertung unwirtschaftlich für diese Betriebe wäre.
Bei Maranhof setzen wir hingegen auf klassiche Zweinutzungsrassen: Die Hennen haben keine übertrieben hohe Legeleistung, die zu Lasten ihrer eigenen Gesundheit geht und die Bruderhähne setzen zwar genug Fleisch an, aber wachsen nicht so übermäßig schnell wie Masthybrid-Züchtungen, die unter ihrer viel zu schnellen Gewichtszunahme leiden.
Unsere Rassehuhn-Bruderhähne weisen eine physiologische Wachstumsgeschwindigkeit auf und leben mehr als dreimal solange wie herkömmliche Masthybriden und werden – ebenso wie unsere Legehennen – unter bestmöglichen Bedingungen mit höchstmöglichen Tierschutzstandards aufgezogen.
Während das Fleisch unserer Bruderhähne sowohl auf der Speisekarte mehrerer Sterne- und Haubenrestaurants zu finden ist und die Bruderhähne im Ganzen auch in geringer Menge als TK-Ware über Gurkerl erhältlich sind, werden die Karkassen in der Feinkostmanufaktur Englert zu hochwertiger Knochenbrühe verarbeitet.
Dabei wird sie über zwei Tage hinweg schonend gekocht, um möglichst viel Aromen und Nährwerte aus den Knochen in die Brühe zu übertragen.
Über Maranhof
Verantwortungsvolle Landwirtschaft schenkt uns die Freude, die wir beim Essen empfinden wollen. So werden Lebensmittel wirklich zu LEBENSmitteln. Als einziges Projekt in dieser Größe halten wir am Maranhof ausschließlich Rassehühner, die im Gegensatz zu den weit verbreiteten Legehybrid-Züchtungen eine geringere Legeleistung, aber dafür ein längeres und gesünderes Leben haben können.
Maranhof steht für höchste Eier-Qualität gepaart mit bestmöglicher, ethischer Tierhaltung.
Unsere Hühner gehen jährlich in die Mauser und haben in dieser Zeit eine Legepause, um ihren Organismus zu regenerieren. Das ist ein weiterer Grund dafür, warum unsere Hennen weit über die ansonsten üblichen ein bis zwei Legeperioden hinaus bei uns leben und nicht Gefahr laufen, unter der kontinuierlichen Legezeit auf Dauer gesundheitlich zu leiden.
Vertiefende Informationen gibt es unter www.maranhof.at
Hochwertige Knochenbrühe (2 Tage schonend gekocht) mit den Karkassen der Bruderhähne der Maranhof-Legehennen aus Freilandhaltung in Österreich. Hergestellt von der Feinkostmanufaktur Englert in Bayern.
Zutaten: Wasser, Geflügelkarkassen, Zwiebeln, WEISSWEIN (enthält SULFITE), jodiertes Speisesalz (Speisesalz, Kaliumjodat), Karotten, SELLERIE, Lauch, Gewürze
Trocken bei 10-25°C lagern. Nach dem Öffnen den Inhalt umfüllen, im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 1-2 Tagen verbrauchen.
Kontakt: BP Nutrition GmbH, Schnirchgasse 9/1606, 1030 Wien
Nährwerte pro 100 g
Energie | 19 kJ/5 kCal |
Fett | 0.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0.1 g |
Kohlenhydrate | 0.5 g |
davon Zucker | 0.5 g |
Eiweiß | 1.1 g |
Salz | 0.8 g |
Ballaststoffe | g |
Allergene
Sellerie |
Schwefeldioxid und Sulfite |