

Imupret Dragees
50Lieferung bis zu deiner Türe
wende dich an den Kundenservice, um genaue Informationen zu erhalten
Dies ist ein Arzneimittel. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wir stehen Ihnen gerne unter (+43 (1) 343 43 53) oder per E-Mail (gurkerl@beavit.at) zur Verfügung.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Imupret® kombiniert die Kraft aus 7 verschiedenen Heilpflanzen und wirkt in jeder Phase der Erkältung. Imupret®:
Stärkt die Immunabwehr
Bekämpft Erkältungserreger
Mildert den Erkältungsverlauf
Imupret® wirkt 2-fach: bei den ersten Anzeichen und während einer Erkältung:
Immunstärkend: Mit Imupret® unterstützen Sie Ihren Körper bei der Abwehr der Erkältungserreger. Durch eine frühzeitige Einnahme können Sie dem Erkältungsausbruch aktiv entgegenwirken und Ihr Immunsystem unterstützen*.
Antiviral: Während einer bereits bestehenden Erkältung mildern Sie mit Imupret® den Erkältungsverlauf. Die Krankheitssymptome werden abgeschwächt und die Vermehrung der Erkältungserreger wird eingebremst *. Dadurch kommen Sie leichter durch den Alltag.
*Wosikowski K et al. Planta Med (2013), 79-PB48 DOI: 10.1055/s-0033-1351993
Anwendung
Imupret Dragees ist ein traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei ersten Anzeichen und während einer Erkältung, z. B. Kratzen im Hals, Halsschmerzen, Schluckbeschwerden oder Hustenreiz.
Inhaltsstoffe
Tablettenkern: 0.93mg Glucose monohydrat Maisstärke Kartoffelstärke Siliciumdioxid, hochdisperses Stearinsäure Überzug: Calciumcarbonat Rizinusöl, nativ Dextrin Maisstärke Montanglycolwachs Povidon K25 Povidon K30 Schellack, wachsfrei Siliciumdioxid, hochdisperses Talkum 1.39mg Glucose-Sirup 4mg Quercus cortex (Eichenrinde, gepulvert) 4mg Taraxaci herba (Löwenzahnkraut, gepulvert) 4mg Millefolii herba (Schafgarbenkraut, gepulvert) 6mg Matricariae flos (Kamillenblüten, gepulvert) 8mg Althaeae radix (Eibischwurzel, gepulvert) 10mg Equiseti herba (Schachtelhalmkraut, gepulvert) 12mg Juglandis folium (Walnussblätter, gepulvert) 51.52mg Lactose monohydrat 62mg Saccharose
Was sollten Sie vor der Einnahme beachten?
Was sollten Sie vor der Einnahme von Imupret Dragees beachten?
Imupret Dragees DÜRFEN NICHT eingenommen werden,
wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Eibischwurzel, Kamillenblüten, Schachtelhalmkraut, Walnussblättern, Schafgarbenkraut, Eichenrinde, Löwenzahnkraut oder andere Korbblütler, z.B. Beifuß, Schafgarbe, Chrysantheme, Margerite oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen:
Bei Beschwerden, die länger als eine Woche anhalten oder bei Auftreten von Atemnot, Fieber, wie auch bei eitrigem oder blutigem Auswurf ist ein Arzt aufzusuchen.
Kinder:
Die Anwendung bei Kindern unter 6 Jahren wird aufgrund fehlender Daten und aufgrund allgemeiner Vorsichtsmaßnahmen, da die Darreichungsform überzogene Tablette für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet ist (Risiko eines unbeabsichtigten Verschluckens), nicht empfohlen.
Einnahme von Imupret Dragees zusammen mit anderen Arzneimitteln
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Es sind keine Wechselwirkungen bekannt. Es wurden keine Studien zur Erfassung von Wechselwirkungen durchgeführt.
Schwangerschaft und Stillzeit
Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Die Sicherheit während der Schwangerschaft wurde nicht untersucht. Die Einnahme von Imupret Dragees während der Schwangerschaft wird nicht empfohlen. Es ist nicht bekannt, ob die Wirkstoffe / Abbauprodukte in die Muttermilch übergehen. Ein Risiko für das gestillte Neugeborene / Kind kann nicht ausgeschlossen werden. Imupret Dragees soll während der Stillzeit nicht angewendet werden.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zu den Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Imupret Dragees enthält Glucose, Lactose und Sucrose (Saccharose).
Bitte nehmen Sie Imupret Dragees daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Wie ist das Medikament einzunehmen?
Wie sind Imupret Dragees einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Imupret® sollte unzerkaut und am besten mit etwas Flüssigkeit, z.B. einem Glas Wasser, eingenommen werden. Personen ab 12 Jahren: Akut: 5 – 6mal tgl. 2 Dragees, nach Abklingen der akuten Symptome 3mal tgl. 2 Dragees. Kinder (6-11 Jahre): 5 - 6mal tgl. 1 Dragee, nach Abklingen der akuten Symptome 3mal tgl. 1 Dragee. Für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen.
Wenn Sie die Einnahme von Imupret Dragees abbrechen
Das Absetzen von Sinupret Dragees ist in der Regel unbedenklich.
Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Welche Nebenwirkungen sind möglich?
Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Selten können allergische Reaktionen (z.B. Hautausschlag, Nesselsucht) und Magen-Darm-Störungen auftreten (können bis zu 1 von 1.000 Behandelten betreffen). Wenn diese oder andere Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten, ist das Arzneimittel sofort abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
Besondere Hinweise zur Aufbewahrung
Wie sind Imupret Dragees aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf.
Sie dürfen dieses Arzneimittel nach dem auf der Faltschachtel und dem Behältnis (Durchdrückpackung) nach verwendbar bis: bzw. verw. Bis angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
Nicht über 30°C aufbewahren.
Besondere Hinweise zum Inhalt
Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Imupret Dragees enthält - Die Wirkstoffe sind: 1 überzogene Tablette enthält: Eibischwurzel, gepulvert Eichenrinde, gepulvert Kamillenblüten, gepulvert Löwenzahnkraut, gepulvert 8 mg 4 mg 6 mg 4 mg Schachtelhalmkraut, gepulvert 10 mg Schafgarbenkraut, gepulvert 4 mg Walnussblätter, gepulvert 12 mg - Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Glucose-Monohydrat; Lactose-Monohydrat; Maisstärke; Kartoffelstärke; Siliciumdioxid, hochdisperses; Stearinsäure. Überzug: Calciumcarbonat; Rizinusöl, natives; Dextrin; Glucose-Sirup; Maisstärke; Montanglycolwachs; Povidon K25; Povidon K30; Saccharose; Schellack (wachsfrei); Siliciumdioxid, hochdisperses; Talkum.
Wie Imupret Dragees aussehen und Inhalt der Packung
Die überzogenen Tabletten sind weiß bis fast weiß, rund, bikonvex mit glatter Oberfläche. Die überzogene Tablette hat einen Durchmesser von 8,0 – 8,3 mm. Packungen mit 50 und 100 überzogenen Tabletten. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Gebrauchsinformation
Gebrauchsinformation herunterladenWirkstoff: Althaeae radix, Quercus cortex, Matricariae flos, Taraxaci herba, Equiseti herba, Millefolii herba, Juglandis folium
EAN: 09088885514622, 9088885514622
PZN: 5514620