

BIO Knoblauch schwarz
90 gLieferung bis zu deiner Türe
Xtra-Preis:
€ 8,09
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Knoblauch ist nicht nur für seinen charakteristischen Geschmack bekannt, sondern er hat auch Eigenschaften, die ihn zu einer üblichen Wahl in vielen Küchen machen, allerdings begleitet von seinem typischen Mundgeruch und manchmal auftretende Magenreizungen.
Beim Verzehr von schwarzem Knoblauch hingegen sind Mundgeruch und Magenreizungen weniger wahrscheinlich, was diesen zu einem beliebten Bestandteil roh oder auch verfeinernd in anderen Speisen machen kann.
Wenn unser Knoblauch in der Weiterveredelung von weiß nach schwarz wechselt, verändert sich sein Geschmack von scharf zu süß und von frisch zu herzhaft. Der starke Geruch und scharfe Geschmack des frischen Knoblauchs wird dabei gemildert und erhält eine Note von Karamell und Balsamico.
Vergleichbar mit einer weichen Trockenfrucht, hat unser „Schwoaza Knofl“ eine angenehme, weiche Konsistenz und eignet sich zum Aufstreichen (Brote etc.), Pürieren (zum Verfeinern von Saucen und Ölen für verschiedene Dressings) oder in dünne Scheiben geschnitten (zum Garnieren Ihres Lieblingsgerichts).
Über den Produzenten
Wir vom Biohof Goldenits sind auf die Veredelung hochwertiger Lebensmittel aus eigenem Anbau spezialisiert. Der Anbau und die Pflege der Pflanzen, sowohl als auch die sorgsame Ernte und Weiterverarbeitung, erfolgt komplett im sonnigen Burgenland, speziell in der kleinen Ortschaft Tadten im Seewinkel, direkt am Nationalpark Neusiedlersee.
Auf unserem Familienbetrieb wird seit drei Generationen Gemüse angebaut. Unsere Landwirtschaft wurde dabei 2007 auf Bio umgestellt.
Schon unser Großvater baute Knoblauch an. Die heimische Produktion konnte allerdings bald mit importiertem Knoblauch aus anderen Ländern nicht mehr mithalten. Durch unser Engagement erblüht der Anbau in Österreich erneut.
Seit 2010 bauen wir wieder Knoblauch in kontrollierter Bio-Qualität an und führten erste Versuche mit der Fermentation unserer Produkte durch, woraus Österreichs erste Produktion von „Schwarzem Knoblauch“ entstand.
Uns ist die Herstellung hochwertiger Lebensmittel mit Rohstoffen aus eigener Produktion wichtig, wobei der Natur größtmöglicher Respekt gezollt wird.
Vom Anbau über die Aufzucht, Ernte und Aufbereitung der Rohstoffe bis hin zur aufwändigen Fermentation und letztlich der sorgsamen Abpackung kommt bei uns alles aus einer Hand.
Eine vielfältige Bio-Fruchtfolge mit unterschiedlichsten Kulturarten ist für uns ebenso wichtig wie der Humusaufbau auf unseren Äckern, um gesündere und widerstandsfähigere Böden aufzubauen, die mehr Wasser speichern und eine gesunde Basis für unseren Bioanbau darstellen.
Lagerungsempfehlung
Knoblauch sollte kühl, trocken und dunkel gelagert werden, aber auf keinen Fall im Kühlschrank.