
BIO Avocado
1 StkLieferung bis zu deiner Türe
Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.
- Beschreibung
- Zusammensetzung
- Ähnliche Produkte
- Andere Produkte der Marke
- Rezepte
Bei unseren Bio Avocados handelt sich um die Sorte Bacon.
Die Bio Avocados sind groß, bestechen duch einen nussig intensiven Geschmack und einem hohem Ölgehalt.
Tipp
Die Reifung bei Bio Avocados ist anders als bei konventioneller Ware. Die Ware kommt ungleichmäßiger vom Baum und ist im voll-reifen Zustand kürzer haltbar.... somit sind diese "nur" vorgereift und etwas härter als gewohnt.
Willst Du deine Avocado "weicher" genießen, wickel die Avocado in Zeitungspapier und lagere diese 1-3 Tage bei Zimmertemperatur, damit die Frucht nachreifen kann.
Allgemein
Die Schale der birnenförmigen Frucht ist je nach Sorte von hell- über dunkelgrün bis fast schwarz gefärbt und glatt über gerunzelt bis warzig geformt. Das meist zartgrüne Fruchtfleisch umschließt einen braunen, nicht essbaren Kern. Der Geschmack des cremigen Fruchtfleisches ist mild, zartschmelzend und mit nussartigem Aroma.
Herkunft
Von dem spanischen Eroberer Cortez im 16. Jahrhundert nach Europa gebracht, werden Avocados heute in fast allen tropischen und subtropischen Ländern angebaut und sind das ganze Jahr über auf unseren Märkten erhältlich. Besonders zu empfehlen ist die Sorte Hass. Unter der warzigen, fast schwarzen Haut verbirgt sich ein ganz besonders sortentypisches, köstliches Fruchtfleisch.
Tipps
Avocados eignen sich nur reif zum Verzehr. Eine vollreife Avocado fühlt sich weich an, und das Fruchtfleisch lässt sich "wie Butter" streichen. Noch feste Früchte können bei Zimmertemperatur, in Zeitungspapier eingewickelt, nachgereift werden. Da sich das Fruchtfleisch einer aufgeschnittenen Avocado rasch bräunlich verfärbt, sollten die Schnittstellen sofort mit Zitronen- oder Limettensaft beträufelt werden.
Zubereitung
Durch den nussartigen, ausgesprochen milden Geschmack harmoniert die Avocado mit vielen Zutaten - von würzig bis pikant, von süß bis sauer. Zum Verzehr werden Avocados der Länge nach rundherum aufgeschnitten, die beiden Hälften durch Gegeneinanderdrehen voneinander gelöst und der Kern entfernt. Avocados bieten die vielfältigsten Zubereitungsmöglichkeiten: herzhaft gewürzt als Brotaufstrich, pikant gefüllt mit Krabben, Edelpilzkäse, Vinaigrette etc., als Suppe (hier Avocados immer erst zum Schluss hinzufügen und nicht mehr kochen), in Salaten und als süßes Dessert.
Geheimtipp: Löffel und probier Deine Avocado einmal mit Honig ;-)
Lagerungsempfehlung
Avocados gehören zu den Ethylen-produzierenden Früchten und sollten nicht im Kühlschrank gelagert werden. Es ist wichtig, sie getrennt von anderen Obst- und Gemüsesorten aufzubewahren, da sie sonst schneller verderben können. Beim Kauf unreifer Avocados kann der Reifeprozess beschleunigt werden, indem man sie beispielsweise gemeinsam mit einem Apfel in einem Papiersackerl bei Zimmertemperatur aufbewahrt.