
Winzer des Monats: Mai
Jeden Monat stellen wir einen besonderen Winzer des Monats vor – ein Weingut, das mit außergewöhnlicher Qualität, nachhaltigem Anbau und einzigartigem Geschmack überzeugt.
Unsere ausgewählten Winzer stehen für echte Handwerkskunst, Leidenschaft und regionale Spitzenweine. Egal ob fruchtiger Weißwein, kräftiger Rotwein oder spritziger Rosé – in unserem Sortiment findest du exklusive Tropfen, die es wert sind, entdeckt zu werden.
Lerne die Geschichten hinter den Weinen kennen, erfahre mehr über den Anbau und die Philosophie unserer Winzer und genieße handverlesene Weine direkt aus den besten Weinregionen.

113 Jahre ist es her, da legte ein Mann Namens Johann Polz am Grassnitzberg den Grundstein für das Weingut, Rilke verfasste seine Duineser Elegien und im Nordatlantik versank die RMS Titanic.
Heute arbeitet das Weingut in 4. Generation daran, die Idee von Exzellenz ins Glas zu bringen. Mit ihren eigenen Händen und Böden, im Einklang mit der Natur. Erich Polz jun. führt seit Frühling 2020 den Betrieb mit dem Willen, all das fabelhafte Potential und wertvolle Wissen, das in der langen Geschichte unserer Familie steckt, in eine gute Zukunft zu geleiten. Eine Zukunft für viele weitere Generationen am Hof.
Erichs Bruder Christoph zeichnet für Keller und Vinifikation verantwortlich. Empathisch, ruhig, mit großem Vertrauen in jede Weintraube. Das, weil tatsächlich jede einzelne Frucht am Weingut Polz handverlesen den ehrwürdigen Weg ihrer erfreulichen Bestimmung antritt. Unerheblich, ob es sich um animierende Gebietsweine voller Lebendigkeit oder um die zur Perfektion gereiften, größtmöglichen Gewächse dieses Wirkungskreises handelt. Unsere Leidenschaft heißt Handarbeit. Und unser Handwerk erwächst direkt aus unserer Herkunft Südsteiermark.
Wesentliches Augenmerk gilt seit vielen Jahren schon, und in Zukunft noch wesentlich intensiver, der Nachhaltigkeit ihres Schaffens. Sei es nun der, nunmehr über ein Jahrzehnt praktizierte, sanfte Rebschnitt, gänzlicher Verzicht auf Insektizide oder die, sich gerade jetzt in Umsetzung befindliche, behutsame Umstellung all ihrer Weingärten auf biologisch-organische Bewirtschaftung.

„Wir lernen seit 113 Jahren täglich dazu. Wir leben von und mit vitalen Reben in gesunden Böden. Wir gehen vermehrt Wege, die unbeschritten sind. Denn nichts ist riskanter, als nichts zu riskieren.“
Erich Polz jun.