Erhalte exklusive Benefits nach deiner ersten Bestellung:

Lieferung ab 3 Stunden

14 Tage kostenlose Lieferung

100% Zufriedenheitsgarantie

Wien und Umgebung

Lieferung

Warenkorb

Sutcha

Sutcha Prime Irish Grass Fed Flank Steak

ca. 500 g

4 TAGE DURCHSCHNITTLICHE FRISCHE

Rette mich für € 9,81

ca.

 € 12,42 € 24,99 /kg

Lieferung bis zu deiner Türe

20+ Kunden kaufen regelmäßig

Herkunftsland: Irland,
Weist du schon?
Regionale Betriebe & unverwechselbare Frische

Jeden Tag kaufen wir vor Ort die frischesten Lebensmittel ein, von den Bauern unseres Vertrauens.

1 Stück ganzes Flank Steak vom irischen Weiderind.

Das Flanksteak wird aus der ""Flanke"" vom Rind geschnitten, genauer gesagt aus dem Bauchlappen. In Belgien und Frankreich ist der Cut schon lange beliebt für das Gericht Steak frites. Das Steak hat eine etwas gröbere Museklfaser und ist kerniger im Biss. Nach der Zubereitung muss es unbedingt quer zur Faser in schmale Streifen geschnitten werden, nur dann ist es wunderbar zart.

Zubereitung:

Wir empfehlen die Steaks mindestens eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank zu nehmen und auszupacken. Dadurch wird das Fleisch auf Raumtemperatur gebracht, dies sorgt bei der Zubereitung in der Pfanne oder auf dem Grill dafür, dass sich die Muskelfasern nicht zu stark zusammenziehen und die Flüssigkeit besser im Fleisch gehalten wird.

Wichtig ist auch, dass man das Fleisch nach der Zubereitung einige Minuten rasten lässt, dass sich die Flüssigkeit im Fleisch wieder gut verteilen kann und der Fleischsaft nicht austritt und das Steak saftig bleibt.

Gargrad Empfehlung: Medium Rare - Medium (52-56°C Kerntemperatur)



Herkunft: Irland

Rasse/Kategorie: Shorthorn, Angus und Hereford Kreuzungen, Ochsen und Kalbinnen

Haltung: Freilandhaltung

Fütterung: Grass Fed -> extensive Weidefütterung

Reifung: vakuumgereift, mindestens 30 Tage 


Herkunft:

Irisches Fleisch - Es gibt fünf Hauptgründe, warum irisches, mit Gras gefüttertes Rindfleisch ein erstklassiges Naturprodukt ist:

  • Die Menschen

Rinder waren in Irland seit Tausenden von Jahren wichtig, und früher wurde der Reichtum einer Person anhand der Anzahl der von ihr besessenen Rinder gemessen. Das irische Wort für Straße - „bóthar“ - bedeutet wörtlich Kuhpfad, breit genug für zwei Rinder, um aneinander vorbeizugehen. Ein „boreen“ oder kleiner Weg war nur breit genug für ein Tier.

  • Der Natur

Das gemäßigte Klima Irlands profitiert von dem sanften Einfluss des Golfstroms, der wärmendes Wasser vom Golf von Mexiko nach Nordeuropa bringt. Der reichliche Regen ist der offensichtlichste Beweis dafür und macht grüne Weiden zum Hauptbestandteil der irischen Landwirtschaft.

  • Die Tradition

Während Klima und Geologie wichtig sind, haben auch Geschichte und Kultur ihren Platz. Rinder sind seit über fünftausend Jahren Teil der irischen Landschaft und ihr Vorhandensein hat das politische, soziale und kulturelle Gefüge des Landes geprägt. Traditionell waren Kühe die Währungseinheit und der Besitz von Rindern das Maß für den Status.

  • Die Tiere

Die Landwirtschaft beruhte auf hochwertigem Weideland und Rassen wie Shorthorn, Hereford und Angus. Irische Züchter zeichneten sich schnell mit diesen neuen Rassen aus und exportierten große Mengen davon in ihre Heimat zurück. Mit dieser neuen Produktivität wurde Irland zu einem bedeutenden Exporteur von Rindfleisch. Diese Rolle hat bis zum heutigen Tag Bestand. Heute ist Irland ein Exzellenzzentrum für viele Rassen und eine wichtige Quelle für genetische Verbesserungen für Landwirte auf der ganzen Welt. Irland exportiert jetzt etwa 90% seiner Rindfleischproduktion und ist der größte Nettorindfleischexporteur der nördlichen Hemisphäre. Irland hat eine Bevölkerung von etwa 4,5 Millionen Menschen und produziert schätzungsweise genug Rindfleisch, um jährlich 28 Millionen Menschen zu ernähren.

  • Das Gras:

Das Vieh profitiert von der längsten Graswachstumszeit in Europa und weidet kontinuierlich frisches Gras und Klee. Zum Zeitpunkt der Schlachtung besteht fast 90% ihrer Ernährung aus Gras. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Gras eine natürlichere Ernährung für Rinder ist als Getreide. Grasgefüttertes Rindfleisch hat eine gleichmäßigere Fettverteilung, was den Genuss zu einer angenehmeren Erfahrung macht. Grasgefüttertes Rindfleisch enthält auch höhere Mengen an Vitamin A und Beta-Carotin, was irischem Rindfleisch eine reiche burgunderfarbene Farbe verleiht. Der Verbraucher, der grasgefüttertes Rindfleisch wählt, entscheidet sich oft bewusst für diese Ernährungsweise.

Über die Marke:

Sutcha verspricht, dass unser Expert:innenteam immer mit Leidenschaft das beste Fleisch auswählt, wie du es dir nur wünschen kannst. Nicht nur in unserem eigenen Land, sondern auf der ganzen Welt suchen wir nach den besten Fleischerzeugnissen und Produzenten, von denen wir voll und ganz überzeugt sind. Unsere erfahrenen Metzger schneiden dann jede Portion von Hand zu. Unsere Sutcha Steaks werden anschließend gekühlt zu dir nach Hause geliefert - nur für dich. All dies sind Gründe, warum du mit Sutcha das beste Fleisch genießen kannst.

Verpackungsart:

Vakuumverpackt / Karton

Küchenhygiene:

Küchenhygiene ist wichtig: Kühlkette einhalten, getrennt von anderen Produkten lagern, sauber arbeiten, vor dem Verzehr durcherhitzen!

Lagerbedingungen:

gekühlt lagern bei 0-4°C

Verarbeiter:

VELKÁ PECKA s.r.o.

Sokolovská 100/94, Karlín

Praha 18600

Haltbarkeit

Übliche Haltbarkeit des Produkts ab Lieferung des Einkaufs: 4 Tage.

Garantierte Mindesthaltbarkeit dieses Produkts ab Lieferung des Einkaufs: 3 Tage.Wenn die Mindesthaltbarkeit der Ware in deinem Einkauf geringer wäre, kontaktiere uns und wir erstatten den für die Ware gezahlten Preis in Credits. Gilt nicht für Waren aus der Sektion Rette Lebensmittel.

100% irisches Rindfleisch